Über uns

Die Genossenschaft EnergieID scrl fs

EnergieID entstand auf Initiative von Diedrik Kuypers und Vincent Dierickx. Im Jahr 2010 stellten sie fest, dass nur wenige Menschen eine Vorstellung von ihrem Verbrauch hatten und beschlossen, ihre Kompetenzen zu bündeln (bzw. in der Computerentwicklung und Energieüberwachung). Am 1. Juli 2011 wurde Energy ID gegründet.

Was als Hobby begonnen hatte, begann sich ab Anfang 2014 besser zu strukturieren. Der Wunsch, professioneller zu werden, war ebenso vorhanden wie die Marktnachfrage. Nach umfangreichen Recherchen fanden sie heraus, dass ein kooperativer sozialer Ansatz die längerfristige Lösung wäre. Dank der Unterstützung von Ecopower, Beauvent und Bond Beter Leefmilieu wurde EnergieID scrl fs am 17. September 2014 Realität.

Dank ihrer sozialen Genossenschaftsstruktur kann EnergieID professionelle Qualitätsdienstleistungen, aber auch eine klare soziale Vision anbieten. Die Genossenschaftler überwachen gemeinsam die Plattform. Als soziales Objekt wurde es ausgewählt, um zum Aufbau einer ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und wirtschaftlich stabilen Gesellschaft beizutragen.

Die Mitgliedschaft bei EnergieID steht Organisationen offen, die Dienstleistungen rund um unsere Online-Plattform entwickeln möchten. Alle Mitarbeiter sind Miteigentümer und haben in der Generalversammlung eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der gehaltenen Aktien. Auf diese Weise kann eine langfristige Vision entwickelt werden, bei der Klimaschutz und Zusammenarbeit die Hauptziele sind, und nicht die finanziellen Gewinne.

Die Plattform soll ein einzigartiger und sicherer Ort für Familien- und Geschäftsverbrauchsdaten sein. Die gesammelten Informationen werden nicht für Werbe- oder kommerzielle Zwecke verwendet. Der Nutzer entscheidet, mit wem er seine Informationen teilt. Der Nutzer kann die Plattform auch ohne Datenaustausch nutzen. Auf der Plattform verschlüsselte Daten können jederzeit exportiert werden.


Unser Team

Vincent Dierickx

Er hat einen soliden Hintergrund in den Bereichen Energieeffizienz und Energiemanagement. Zuvor verkaufte er High-End-Energiemonitoring und verstand schnell die Notwendigkeit, eine einfache und zugängliche Plattform für alle rund um das Thema Klima zu schaffen. Deshalb hat er 2011 in Zusammenarbeit mit Diedrik EnergieID ins Leben gerufen und reist seither mit großem Vergnügen (vorzugsweise mit dem Zug und dem Faltrad) durch das Land, um Mitglieder und Endverbraucher zu finden. Energie findet er in seiner wunderbaren Familie, in der Musik, auch wenn er nicht mehr Schlagzeug spielt, oder durch späte Gespräche mit einem guten Glas belgischem Bier in der Hand. Er arbeitet immer noch in Teilzeit für das Ingenieurbüro Efika Engineering scrl.

 

Diedrik Kuypers

Er ist die Seele der IT-Entwicklung und Mitbegründer von EnergieID. Auf die Frage "Kennen Sie jemanden, der eine Energie-Website bauen kann?" sagte er: "Ich kann!" und seitdem gab es keine Sekunde, in der er nicht daran gedacht hätte, die Plattform zu perfektionieren. Fast alles, was Sie auf dieser Seite sehen, ist durch seine Hände gegangen, zumal er sich auch für Grafik und alles, was mit Stil und Layout zu tun hat, interessiert. Er ist ein Perfektionist. Seine Energie bezieht er auch aus seiner "kleinen Königin", seinem Rennrad, dem Laufen und kleinen Familienausflügen.

 

Jan Pecinovsky

Er ist jetzt nicht mehr das jüngste Mitglied des Teams. Als Student des Ingenieurswesens bei CORE scrl fs zeigte er sein Wissen und Können. "Kleinere Tiere" wie Pythons, Pandas und APIs zähmte er mühelos. Er konzentriert sich auf die zugrunde liegende Intelligenz der Plattform und bringt sein Wissen über OpenGrid in die Open-Source-Welt ein. Seine Energie bezieht er aus dem Gitarren- und Saxophonspiel in seiner Band und dem Trekking mit dem Rucksack.

 

Max Helskens

Er ist jetzt das jüngste Mitglied des Teams. Sein Wissen und Können hat er in der Zusammenarbeit mit der Studentengenossenschaft CORE scrl fs unter Beweis gestellt. Er zieht Websites aus dem Hut, als ob nichts passiert wäre. Der Fokus liegt auf dem Frontend, dem Endanwendererlebnis und der Entwicklung einer echten App. Er verbringt seine Zeit gerne mit seinen Pfadfinderfreunden im Café, vor einer Leinwand mit Netflix oder warum nicht, im Sessel mit einem guten Buch.


Öffnungszeiten

Auch am Montag abend, weil wir Open Source Energieanalysen mit OpenGrid entwickeln. Sie interessieren sich für Python, Data Science und Smart Grids oder denken lieber über Konzepte nach? Dann schauen Sie bei einem unserer Meetings vorbei oder nutzen Sie den Code selbst.

Der Code, den wir für unsere Integrationen verwenden, ist ebenfalls Open Source über unsere Github-Seite einsehbar.

Unsere Mitglieder

Der Klimawandel erfordert die Zusammenarbeit der Bürger. Wir sind stolz darauf, dass unsere Plattform von Mitgliedern unterstützt wird, die eine diversifizierte und stetig wachsende Gruppe bilden. Durch spezifische Dienstleistungen und Gruppen können sie Ihnen helfen, ein optimales Energiemanagement für Haushalte, Organisationen, Regionen oder Städte zu entwickeln und umzusetzen. Gleichzeitig sind sie als Genossenschaftler da, um die Entwicklung der Genossenschaft zu überwachen und zu steuern und das Unternehmen auf Kurs zu halten, und ist unsere soziale Zielsetzung: den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und wirtschaftlich stabilen Gesellschaft zu unterstützen.

Neben unseren vier Mitarbeitern sind dies die derzeitigen angeschlossenen Genossenschaften:

 


EnergieID scrl ist eine anerkannte Genossenschaft, Zulassungsnummer 5273.

 

EnergieID scrl fs ist ein assoziiertes Mitglied von Rescoop Flandern.

 

Mit der Unterstützung des durch die König-Baudouin-Stiftung verwalteten Fonds « Duurzaam Materialen- en Energiebeheer ».